zur Kasse insgesamt: € 0,00
Gardinen und Vorhänge pflegen. Was ist es dabei zu beachten? 0
Gardinen und Vorhänge pflegen. Was ist es dabei zu beachten?

Gardinen und Vorhänge pflegen. Was ist es dabei zu beachten?

Sowohl transparente Gardinen als auch blickdichte Vorhänge verschönern Fenster und bieten einen guten Schutz vor neugierigen Blicken von Passanten. Es werden Gardinen und Vorhänge in zahlreichen Farben angeboten – jeder kann also die richtige Fensterdekoration für sein Wohnzimmer, Schlafzimmer etc.  auswählen. Wie sollte man Gardinen und Vorhänge pflegen, damit sie jahrelang perfekt aussehen? In unserem Beitrag finden Sie einige praktische Tipps.

Gardinen und Vorhänge auf die Wäsche vorbereiten

Um den gröbsten Schmutz und Staub zu beseitigen, sollten Sie Ihre Gardinen und Vorhänge vor dem Waschen ausschütteln. Wichtig: schwere Varianten aus Samt können sogar täglich ausgeschüttelt werden, damit sie immer ordentlich aussehen. Vor der Wäsche müssen alle Metallelemente (z.B. Nadeln und Ringe) entfernt werden, damit keine Rostflecken entstehen. Kunststoffelemente, die nicht rosten, können mitgewaschen werden. Dezente Wohnzimmer Gardinen kann man in ein Wäschenetz packen.

Weiße Gardinen mit Backpulver erfrischen

Nach wie vor erfreuen sich Gardinen Weiß großer Beliebtheit. Damit sie ihre strahlende weiße Farbe nicht verlieren, sollten Sie ein Päckchen Backpulver zu Waschwasser zugeben. Sind Ihre Gardinen stark vergilbt? Wenn ja, können Sie diese für 2-3 Stunden in warmem Wasser mit Backpulver vorbehandeln und erst danach in der Waschmaschine waschen. Als Weiß-Auffrischer können Sie auch Salzwasser verwenden.

Farbige Vorhänge mit Obstessig erfrischen

Farbige Vorhänge aus Baumwolle lassen sich vor dem Waschen mit Obstessig erfrischen. Es ist empfehlenswert, etwas Obstessig zum Waschwasser bei Handwäsche oder in den letzten Spülgang der Waschmaschine zu geben. Apfelessig glättet die Fasern der Gardinen und macht farbige Textilien wieder strahlend. Dank Obstessig verlieren Ihre Gardinen und Vorhänge ihre Farbe sogar nach mehreren Jahren nicht.

Vorhänge und Gardinen schonend waschen

Die meisten Vorhänge und Gardinen werden aus empfindlichen Stoffen hergestellt. Bei der Handwäsche sollten Sie  auf zu starkes Reiben und Auswringen verzichten. Bei der Wäsche in der Waschmaschine sollten Sie einen Schonprogramm z.B. für Wolle auswählen. Verzichten Sie auch den Schleudergang. Wichtig: die Waschtrommel sollte max. zu etwa einem Drittel befüllt werden. Auf diese Weise können Sie unästhetische Knitterfalten vermeiden.

Gardinen richtig trocknen

Verwenden Sie keinen Trockner, um Knitterfalten zu vermeiden. Vorhänge und Gardinen sollten  immer hängend getrocknet werden. Feuchte Gardinen hängen sich von selbst. Dadurch muss man sie später nicht bügeln. Am unteren Ende Ihrer Gardinen können Sie Wäscheklammern zur Beschwerung des Stoffs anbringen – dank der Beschwerung ziehen sich alle Falten von selbst glatt.

Kommentare posten (0)

Menü Suche mehr mehr
nach oben
Sklep jest w trybie podglądu
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl